Kooperation ist 1000 mal effektiver als jede Form von Strafe. Monika Oberli
Ihr Hund hat das Futterstückchen schneller geschluckt als du "Aus" sagen können, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Hund beibringen können, auf Ihren Spaziergängen nicht alles Essbare (oder auch nicht Essbare) das ihm vor die Schnauze kommt, zu fressen.
Dabei muss es nicht immer nur der Giftköder sein. Auch Anderes kann deinem Hund schaden oder einfach nur unappetitlich sein.
In diesem Kurs lernen Sie wie Sie Ihrem Hund
• das Liegenlassen (freiwillig oder auf Rückuf)
• das Ausgeben
• das Stoppen
• und das Anzeigen
von Fressbarem beibringen.
Dabei setzen wir nicht auf Strafe sondern zeigen ihm, was wir von ihm möchten und belohnen ihn für das erwünschte Verhalten.
Würden wir die Futteraufnahme einfach nur verbieten, lernen die Hunde lediglich, dass sie nur genügend schnell sein müssen, um es das nächste Mal doch fressen zu können.
Das Training über positive Verstärkung zeigt deinem Hund jedoch, dass es auch anders geht und er realisiert, dass es sich lohnt, mit Ihnen zusammen zu arbeiten. Was nicht zuletzt auch einen positiven Effekt auf Ihre Beziehung haben wird.
Aber wie überall. Auch bei diesem Training geht es nicht ohne Üben ...weil die Übungen Spass machen, wird es Ihnen leicht fallen, zu Hause weiter zu trainieren.
Ausserdem bekommen Sie von mir nach jedem Training in einer separaten Facebook-Gruppe eine schriftliche Zusammenfassung, Tipps und Ideen sowie Videos, die Sie sich Zuhause in aller Ruhe anschauen und nachmachen können
So macht das Antigiftköder-Training nicht nur Spass, es ist auch noch einfach, schnell und effektiv.
Für das Training benötigst du
Durchführung
Kurs: 1 x 2 Stunden - Theorie und Praxis
+ 3 x 1 Stunde Praxis
Ort: Das Training findet an wechselnden Orten in Birsfelden statt
Gruppengrösse: Min. 3, max. 5 Teilnehmer
Datum: Aktuell laufen 2 Kurse. Bei Interesse für einen weiteren Kurs schreiben Sie mich doch einfach an.
Kosten
160.00 Franken
Ich hoffe, Ich habe Sie neugierig gemacht und freue mich auf Ihre Anmeldung:
Es gelten die Datenschutzerklärungen (Link)